Sketcher BSplineDecreaseKnotMultiplicity/de
Sketcher BSplineKnotenVielfachheitVerringern
|
Menüeintrag
|
Skizze → B-Spline-Werkzeuge → Vielfachheit eines Spline-Knotens verringern
|
Arbeitsbereich
|
Sketcher
|
Standardtastenkürzel
|
Keiner
|
Eingeführt in Version
|
0.17
|
Siehe auch
|
BSplineKnotenVielfachheitErhöhen
|
|
Beschreibung
Das Werkzeug
Sketcher BSplineKnotenVielfachheitVerringern verringert die Vielfachheit eines B-Spline-Knotens.
Anwendung
- Einen B-Spline-Knoten auswählen.
- Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Befehl aufzurufen:
Beispiel
Siehe Sketcher BSplineKnotenVielfachheitErhöhen
Hinweise
Wird die Vielfachheit eines Knotens auf null reduziert, wird der Knoten entfernt. Mathematisch betrachtet ist er null Mal im Knotenvektor vorhanden, d.h. es gibt keine Basisfunktion mehr. Um dies zu verstehen, braucht man etwas Mathematik; aber auch ein Blick auf die Vielfachheit verschafft Klarheit. Ein Knoten mit der Vielfachheit 0 heißt z.B., dass an der Position des Knotens zwei Teile einer Bézier-Kurve mit C3-Stetigkeit verbunden sind. So sollte die dritte Ableitung auf beiden Seiten des Knotens gleich sein. Für eine kubische Bézier-Kurve heißt das, dass beide Seiten ein Teil derselben Kurve sein müssen. Es gibt dann effektiv keinen Knoten mehr, der zwei Bézier-Kurven verbindet.
Sketcher
(FIXME)
- Skizzen-Geometrien: Punkt, Linie, Bögen erstellen, Bogen, Kreisbogen durch drei Punkte, Kreise erstellen, Kreis, Kreis durch drei Punkte, Kegelförmige Körper erstellen, Ellipse mit Mittelpunkt, Ellipse durch drei Punkte, Ellipsenbogen, Hyperbel erstellen, Parabel erstellen, B-splines erstellen, B-spline, Create periodic B-spline, Linienzug (Mehrpunktlinie), Rechteck, Reguläres Polygon erstellen, Dreieck, Quadrat, Fünfeck, Sechseck, Siebeneck, Achteck, Create Regular Polygon, Nut, Abrundung erstellen, Kante zuschneiden, Verlängern, Externe Geometrie, CarbonCopy, Konstruktionsmodus
- Skizzenbeschränkungen
- Geometrische Beschränkungen Koinzidenz erzwingen, Punkt auf Objekt festlegen, Vertikal, Horizontal, Parallel, Orthogonal, Tangente, Gleichheit, Symmetrisch, Constrain Block
- Dimensional constraints Sperren, Horizontaler Abstand, Vertikaler Abstand, Distanz festlegen, Radius festlegen, Winkel festlegen, Snell's Law, Umschalten auf steuernde Bemaßung,
- Sketcher tools Select solver DOFs, Close Shape, Connect Edges, Select Constraints, Select Origin, Select Vertical Axis, Select Horizontal Axis, Select Redundant Constraints, Select Conflicting Constraints, Select Elements Associated with constraints, Show/Hide internal geometry, Symmetry, Clone, Copy, Move, Rectangular Array, Delete All Geometry, Delete All Constraints
Anwenderdokumentation
- Erste Schritte
- Installation: Herunterladen, Windows, Linux, Mac, Zusätzliche Komponenten, Docker, AppImage, Ubuntu Snap
- Grundlagen: Über FreeCAD, Graphische Oberfläche, Mausbedienung, Auswahlmethoden, Objektname, Voreinstellungseditor, Arbeitsbereiche, Dokumentstruktur, Objekteigenschaften, FreeCAD unterstützen, Spenden
- Hilfe: Anleitungen, Videoanleitungen
- Arbeitsbereiche: Std Base, Arch, Assembly, BIM, CAM, Draft, FEM, Inspection, Material, Mesh, OpenSCAD, Part, PartDesign, Points, Reverse Engineering, Robot, Sketcher, Spreadsheet, Surface, TechDraw, Test Framework